Cookies 🍪

Diese Website verwendet Cookies, die Ihre Zustimmung brauchen.

Zum Inhalt springen
AWO Kitaportal
Unsere AWO-Kitas

Kindertagesstätte Villa Kunterbunt

Poppenbütteler Weg 197, 22399 Hamburg

Herzlich Willkommen in der Kita Villa Kunterbunt

Als Teil der AWO Hamburg stehen wir für hochwertige pädagogische Arbeit und professionelle Betreuung. Bei uns ist Ihr Kind in besten Händen, denn wir wissen: Sie kennen Ihr Kind am besten. Dieses Verständnis bildet die Basis unserer täglichen Arbeit.

In der Kita Villa Kunterbunt erlebt Ihr Kind Geborgenheit, entdeckt jeden Tag Neues, schließt Freundschaften und wird liebevoll sowie fachkundig von unserem engagierten Team begleitet.

Ihr Team der Kita Villa Kunterbunt

Hausansicht der AWO Kindertagesstätte Villa Kunterbunt in Hamburg Poppenbüttel.
Eingang der AWO Kita Villa Kunterbunt.
AWO Kita Villa Kunterbunt In Poppenbüttel Kinderkreis im Garten.
AWO Hamburg Kita Villa Kunterbunt in Poppenbüttel Essbereich mit Kindertischen.
Kita Villa Kunterbunt Kinder beim experimentieren.
Kind entdeckt die Landkarte bei der AWO Hamburg in der Kita Villa Kunterbunt.
Kinder bei der Leserunde in der Kita Villa Kunterbunt der AWO Hamburg.
Flurbereich mit Garderoben in der Kita Villa Kunterbunt.
Hausansicht der AWO Kindertagesstätte Villa Kunterbunt in Hamburg Poppenbüttel.
Eingang der AWO Kita Villa Kunterbunt.
AWO Kita Villa Kunterbunt In Poppenbüttel Kinderkreis im Garten.
AWO Hamburg Kita Villa Kunterbunt in Poppenbüttel Essbereich mit Kindertischen.
Kita Villa Kunterbunt Kinder beim experimentieren.
Kind entdeckt die Landkarte bei der AWO Hamburg in der Kita Villa Kunterbunt.
Kinder bei der Leserunde in der Kita Villa Kunterbunt der AWO Hamburg.
Flurbereich mit Garderoben in der Kita Villa Kunterbunt.

Kurzbeschreibung

In unserer Kita im Ortskern von Poppenbüttel betreuen wir ca. 20 Kinder im Alter von 0-3 Jahren und ca. 70 Kinder im Alter von 3-6 Jahren.
Wir verfügen über eine gute Bus- und Bahnanbindung und haben das naturschöne Alstertal direkt vor der Tür. Unschlagbar sind unser idyllisches, grünes Außengelände und unser einfühlsames und beständiges Team.
Unsere Kita ist bekannt für schöne Familienfeste, wie zum Beispiel das Laterne Fest, das Projekt-Sommer-Fest, den Gartentag oder die Elternübernachtung. Hier dürfen unsere Familien teilnehmen, wir freuen uns auf Sie!

Pädagogische Ausrichtung

In unserer Kita arbeiten wir nach dem offenen Konzept. In Funktionsräumen bieten wir allen Kindern vielfältige Möglichkeiten, welche an die Bildungsbereiche der Hamburger Bildungsempfehlungen angelehnt sind.
Wir berücksichtigen die Bedürfnisse der Kinder und begleiten sie beim Entdecken, Forschen, Gestalten, Experimentieren. Wir berücksichtigen die Lebenssituationen und den Entwicklungsstand des einzelnen Kindes.
Unsere Kinder dürfen bei vielen Entscheidungen mitgestalten, dazu gehört bei uns zum Beispiel, dass sie mitentscheiden, wo sie spielen, mit wem sie spielen. Wir gehen bei Bedarf auf die Kinder zu und laden sie in unsere Angebote ein, wir unterstützen beim Freunde finden und wie man gewaltfrei Konflikte klärt und/oder Kompromisse findet. Wir arbeiten feinfühlig und bedürfnisorientiert. Einen großen Teil ihres Wissens, ihrer Erkenntnisse, ihrer Kompetenzen, ihrer Fähigkeiten und Fertigkeiten erschließen sich die Kinder über das Spiel mit anderen Kindern. Sie lernen von Geburt an und setzen sich aktiv und neugierig mit der Welt auseinander und entwickeln so schrittweise ein Verständnis von Zusammenhängen. Kinder haben individuelle Entwicklungsphasen, die ihrem persönlichen Tempo entsprechen. Kinder bilden sich im sozialen Kontext. Wir nehmen es als eigenständiges Individuum mit Stärken und Schwächen, mit Bedürfnissen, mit Gefühlen und Erfahrungen wahr und ernst. Kinder sind Gestalter ihrer Entwicklung.

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag von 6.00 bis 18.00 Uhr
Freitag von 06:00 bis 17:00 Uhr

Anschrift
Poppenbütteler Weg 197,
22399 Hamburg

Kurzer Einblick

Krippe

In unserer Krippengruppe geben wir den Jüngsten liebevolle Geborgenheit und Nestwärme

Elementar

Wir ermöglichen es Kindern, behütet die Welt zu entdecken

Bewegungsraum

Vielfältiges Materialangebot für körperliche Aktivitäten

Teller und Besteck.
Bistro

Ein gemeinsamer Ort für Mahlzeiten

Großes Außengelände

Spielbereiche im Freien zum Entdecken & Toben

Pinsel und Farbe.
Atelier

Helle, freundliche Räume und altersgerechte Materialien laden Kinder zum kreativen Gestalten ein

Brückenjahr

Wir bereiten Kinder behutsam auf die Schulzeit vor

Räume und Außengelände
Um den unterschiedlichen Bedürfnissen der Kinder gerecht zu werden schaffen wir verschiedene Bereiche in denen sie Gelegenheit zu Ruhe und Entspannung, zur Bewegung, zum kreativen Gestalten, und zum Rollenspiel erhalten. Diese Bereiche sind in so genannten „Schwerpunkträumen“ untergebracht. Es gibt das Atelier, den Bewegungsraum, den Ruhe- und Entspannungsraum, den Rollenspielraum, den Projekt-Natur- und Forscherraum =auch einer der Essensräume, das Bistro, die Mathewelt und den Bauraum und die Krippe für unsere Kleinsten. Auch hier ist es schon mit mehreren Räumen eine Art offener Bereich, aber noch geschützter für die Kleinen. Vereinbaren sie einen Termin mit uns und schauen sich das Ganze gern einmal an. Auch Hospitieren ist hier bei uns möglich, wir haben nichts zu verbergen.
Eingewöhnung – Übergang Familie - Kita
Die erste Betreuung außerhalb des Familiensystems erfordert ein ganz besonderes Augenmerk. Unser individuell mit den Eltern abgestimmtes Eingewöhnungsmodell bildet dabei eine ideale Basis für die weitere Kita-Zeit. In den ersten Tagen verbringen Sie gemeinsam mit Ihrem Kind wertvolle Stunden der Eingewöhnung in der Kita und lernen dabei uns und unsere Arbeit kennen. Ein klar geregelter Tagesablauf, immer wieder kehrende Rituale und kontinuierliche Bezugserzieher*innen sorgen in unseren Kitas für ein hohes Maß an Stabilität und Sicherheit. Damit schaffen wir die gerade für die Jüngsten so wichtige Voraussetzung für eine rundum „gesunde“ Kita-Zeit. Wir sind uns der sensiblen Phasen in der frühkindlichen Entwicklung bewusst und gestalten diese mit unserem Fachwissen, pädagogischem Handeln und viel menschlicher Wärme bestmöglich aus. Sanft und behutsam gehen wir auf die Bedürfnisse Ihres Kindes ein.

Buchen Sie jetzt einen Platz für Ihr Kind in einer AWO Kita in Hamburg.